Neben Antriebstechnologien für Lenkflugkörper militärischer Zwecke, produziert Bayern-Chemie auch Feststoff-Motoren für den Zivilbereich, die dort für Forschungsraketen zum Einsatz kommen. Nachdem Bayern-Chemie 2020 im Auftrag des Deutschen Zentrum für Luft-und Raumfahrt mit der Entwicklung eines komplett ITAR-freien Treibstoff-Raketenmotors begann, konnte der Red Kite in weniger als vier Jahre in Serienproduktion gehen. Die Entwicklungsphase des RED KITE Feststoff-Raketenmotors begann 2020 und…
Schon heute ist die stetige Zunahme von Weltraumschrott in verschiedenen Umlaufbahnen ein ernstes Problem für Satelliten, die Internationale Weltraumstation ISS und letztlich auch die Bevölkerung auf der Erde. Die Gefahr von Kollisionen steigt stetig. Doch spätestens wenn zum Ende dieses Jahrzehnts die geplanten Megaconstellations – große Netze massengefertigter und kostengünstiger Satelliten in niedriger Umlaufbahn – realisiert werden sollen, stehen die…