
Qualitäts-,Energie- und Umweltpolitik
Qualität – unser Anspruch, unsere Verantwortung
Die Qualitätspolitik der Bayern-Chemie
Die BAYERN-CHEMIE ist Technologieführer und Kompetenzzentrum der MBDA für High-End-Raketenantriebe und pyrotechnische Spezialsysteme. Vertrauen, Zuverlässigkeit, Respekt und Fairness – diese Werte prägen unser Handeln innerhalb unseres Unternehmens ebenso wie in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten. Sie stehen für die Tradition des Unternehmens.
Unsere Kunden verlassen sich auf unsere Produkte in schwierigsten Situationen, unter extremen Bedingungen. Ihre Erwartungen wollen wir jederzeit erfüllen und, wenn möglich, sogar übertreffen. Fehlerhafte Produkte sind für uns keine Option, Zuverlässigkeit und Sicherheit sind unabdingbar. Aus diesem Anspruch heraus entsteht die Grundlage für eine konstruktive, partnerschaftliche und langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit. Erst wenn unsere Produkte bis zum Ende ihrer Lebensdauer einwandfrei funktionieren, sind wir zufrieden.
Umfassende Qualität ist unser Anspruch – jederzeit und in allem, was wir tun. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen unsere Qualitätspolitik und wissen um ihre Verantwortung, diesen Anspruch jeden Tag aufs Neue Realität werden zu lassen. Als Unternehmen unterstützen wir sie dabei durch umfangreiche Maßnahmen zur Aus- und Weiterbildung, Schulung und Qualifikation. Höchste Standards an den Arbeitsplätzen sorgen zudem für Sicherheit und den Schutz der Gesundheit jedes Einzelnen und der Allgemeinheit.
Innovation und Erfahrung kennzeichnen unsere Produktionsprozesse und Produkte. Kontinuierlich arbeiten wir daran, deren Qualität weiter zu steigern. Produktsicherheit steht dabei im Mittelpunkt. Prävention und vorausschauendes Handeln ermöglichen es uns, Fehler zu verhindern und Kosten zu sparen.
Unser stetes Streben nach Verbesserung hilft, Risiken zu vermeiden und uns wichtige Chancen im Wettbewerb zu eröffnen. Stillstand bedeutet für uns Rückschritt. Daher entwickeln wir auch unser Geschäftssystem laufend weiter. Best-Practice-Beispiele liefern die Orientierung, internationale Normen wie DIN EN 9100 und AQAP 2110 setzen den Rahmen, ebenso wie die ethischen Grundsätze, die wir mit unserer Muttergesellschaft MBDA Deutschland GmbH und der MBDA-Gruppe teilen.
So wird Qualität zum Anspruch, der das gesamte Unternehmen umfasst und das Handeln jedes Einzelnen prägt – Tag für Tag, bei jeder Aufgabe und ohne jede Ausnahme.
Herbert Linner
Leiter Qualitätsmanagement
BAYERN-CHEMIE GmbH
Umweltschutz – unser Anspruch, unsere Verantwortung
Die Energie- und Umweltpolitik der Bayern-Chemie
Die BAYERN-CHEMIE benötigt im Rahmen der Entwicklung und Herstellung ihrer Produkte eine Vielzahl an chemischen Rohstoffen sowie große Mengen an Wasser und Energie. Aus unserer gesellschaftlichen Verantwortung heraus ist daher umweltbewusstes Denken und Handeln fester Bestandteil unserer Unternehmenspolitik und unserer täglichen Arbeit.
In Übereinstimmung mit unserer Muttergesellschaft MBDA Deutschland GmbH und der MBDA-Gruppe lassen wir uns bei der Umsetzung der Energie- und Umweltpolitik von folgenden Grundsätzen leiten:
Umweltschutz und die Verbesserung der energiebezogenen Leistung sind eine Führungsaufgabe.
Unsere Betriebsabläufe und unsere benötigte Infrastruktur müssen den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen.
Darüber hinaus bewerten wir Chancen und Risiken regelmäßig und leiten daraus Ziele und Maßnahmen ab, die die Belastungen für unsere Umwelt soweit als möglich minimieren. Wir verpflichten uns, zur Erreichung der gesetzten Ziele, die notwendigen Informationen sowie personellen, technologischen und finanziellen Ressourcen zur Verfügung zu stellen.
Behörden und die interessierte Öffentlichkeit sind unsere Partner, mit denen wir aktiv zum allgemeinen Wohl zusammenarbeiten.
Wir betrachten den Umweltschutz als eine Aufgabe, die sich auf den gesamten Produktlebenszyklus, bis hin zur Entsorgung, erstreckt.
Wir erwarten von unseren Lieferanten, dass sie unsere Energie- und Umweltpolitik mittragen und an einer nachhaltigen, umweltverträglichen und energieeffizienten Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen entlang der gesamten Lieferkette mitwirken. Wir bevorzugen energieeffiziente Produkte und Dienstleistungen, insbesondere wenn diese einen wesentlichen Einfluss auf die Verbesserung unserer energiebezogenen Leistung (Energieeffizienz, Energieeinsatz und Energieverbrauch) haben.
Wir berücksichtigen die Energieeffizienz bei der Beschaffung und Auslegung von Anlagen, insbesondere wenn sie einen wesentlichen Einfluss auf die energiebezogene Leistung haben.
Wir sind überzeugt, dass nur durch die aktive Einbeziehung unserer Mitarbeiter die Umsetzung unserer Energie- und Umweltpolitik gelingen kann. Wir fördern daher individuelle umweltfreundliche und energiesparende Verhaltensweisen und unterstützen dies durch sachgerechte Information, Weiterbildung und Unterweisungen.
•Kontinuierlich überprüfen und verbessern wir unsere Energiemanagement- und Umweltschutzprozesse auf der Basis aktueller und allgemein anerkannter Umwelt-, Verfahrens- und Produktnormen sowie Branchenabkommen. Die fortlaufende Verbesserung der energiebezogenen Leistung im Unternehmen stellen wir durch eine kontinuierliche Prüfung anhand festgelegter Kennzahlen sicher.
Verantwortung für unsere Umwelt – dieser Wert prägt unser Handeln!
Dr. Wolfgang Rieck
Geschäftsführer
BAYERN-CHEMIE GmbH